![]() |
Botanischer Garten bei Nacht Die Kürbisse |
–> Mehr zum Botanischen Garten München
In der ‚Langen Nacht der Münchner Museen‘ zeigten einige Kürbis-Schnitzer ihr Können.
…
![]() |
Botanischer Garten bei Nacht Die Kürbisse |
–> Mehr zum Botanischen Garten München
In der ‚Langen Nacht der Münchner Museen‘ zeigten einige Kürbis-Schnitzer ihr Können.
…
![]() |
Der Kürbis |
Im Herbst sieht man ihn überall in den unterschiedlichsten Farben und Formen – den Kürbis.
Hier ein bisschen Information und Statistik dazu:
![]() |
Halloween |
Seit etwa den 1990er Jahren gruselt es jeden Oktober in den Kaufhäusern. Halloween hat seit dieser Zeit auch Deutschland erreicht.
Zurück in der Zeit
Bereits 500 v. Chr. feierten die Kelten an ihrem Neujahrstag am 31. Oktober das keltische „Samhain“, das ursprüngliche Fest auf das man wohl den Halloween-Brauch zurück führen könnte.
Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit den Toten zusammentrifft – die Chance für einen Toten, Besitz von einer Seele zu ergreifen. Um nicht erkannt zu werden und um die Geister abzuschrecken, verkleideten sie sich mit schrecklichen Masken und liefen laut durch die Gegend.
Dieser Brauch war vor allem im katholischem Irland verbreitet und wurde von den irischen Einwanderern um 1840 in den USA weiter gepflegt und ausgebaut.
Von Amerika kam Halloween dann erst in den 1990er Jahren über Frankreich nach Europa. Die Art den Brauch zu feiern ist regional unterschiedlich. Ein gruseliger Spaß ist es aber bestimmt überall.
…
…
…
…