![]() |
Ostern und der Osterhase |
Ostern ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi.
- am Gründonnerstag das letzte Abendmahl
- am Karfreitag der Verrat und die Kreuzigung
- am Karsamstag die Grabesruhe
- am Ostersonntag die Auferstehung
Ostersonntag ist immer der Sonntag, der dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang folgt. Damit ist der früheste Tag am 22. März und der späteste am 25. April.
Wie oder wann der Hase zum Fest kam, ist wohl nicht genau überliefert.
Hier ein bisschen Statistik über den Osterhasen:
- Zum ersten mal wird der Osterhase 1682 vom Medizinprofessor Georg Franck erwähnt
- Größter Schoko-Osterhase bisher gab es wohl 2010 mit einer Höhe von 3,82 Meter und einem Gewicht von 3 Tonnen
- Größter Stroh-Osterhase Niedersachsens stand am 2. April 2007 in Ostercappeln-Schwagsdorf mit einer Höhe von 12 Meter
- Tausende Menschen formten auf dem Spielfeld des SV Schwagsdorf einen Osterhasen von 26 Meter höhe und 16 Meter langen Ohrlöffeln
Mit den folgenden Bildern wünsche ich allen Lesern ein Frohes Osterfest
…
…