—> Mehr von der Vogelwelt Bubulcus ibis Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Reiher (Ardeidae) Gattung: Kuhreiher (Bubulcus) Vorkommen: Europa, Afrika, Australien, Asien Größe ca. 50 cm Das Nest baut das Weibchen vom Material, dass das Männchen ihr besorgt Eier werden von beiden etwa 25 Tage bebrütet Sie bewegen sich oft zwischen Weidetieren und reiten auch
Schlagwort: Schreisvögel
—> Mehr von der Vogelwelt Dromaius novaehollandiae Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Emus (Dromaiidae) Gattung: Emus (Dromaius) Er ist in Australien beheimatet Er lebt im offenen Buschgelände und Halbwüsten Er ist flugunfähig und nach dem Strauß der größte Vogel der Erde Männchen paaren sich mit 1 bis 3 Weibchen die gemeinsam 20 bis 25 Eier
—> Mehr von der Vogelwelt Ibis Ibis Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Störche (Cinoniidae) Gattung: Nimmersatte (Ibis) Entgegen der wissenschaftlichen Bezeichnung ist er kein Ibis sondern ein echter Storch Er ist in tropischen Zonen Afrikas beheimatat Grösse bis 105 cm, Flügelspannweite bis 165 cm Er nistet in Kolonien auf Bäumen oder Felsen Nahrung: Kleintiere aller
—> Mehr von der Vogelwelt Threskioris aethiopica Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Ibisvögel / Löffler (Threskiornithidae) Gattung: Threskiornis Er lebt heute fast nur in Afrika Bevorzugter Lebensraum: Ebenen an Seen und Flüssen Im alten Ägypten verkörperte der Heilige Ibis den Gott Thoth und wurde deshalb verehrt Er ist in der menschlichen Kulturgeschichte bereits sei 5000
—> Mehr von der Vogelwelt Geronticus eremita Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Ibisvögel (Threskiornith) Gattung: Geronicus Sie leben in Kolonien von bis zu 100 Vögel zusammen Nester werden an abgelegenen, hohen Felswänden gebaut Das Gelege umfasst meistb2 bis 3 Eier Nahrung: Heuschrecken, Larven, Spinnen, Würmer, Schnecken, Lurche, Kriechtiere
—> Mehr von der Vogelwelt Leptoptilos crumeniferos Ordnung: Stelzvögel / Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Störche (Cinoniidae) Gattung: Marabus (Leptotilos) Er ist in Afrika beheimatet Er gehört zu den grössten der Störche-Familie und hat eine Spannweite von bis zu 3 Meter Er ist Aasfresser, ernährt sich aber auch von Jungtieren, Küken und Insekten Hier siehst Du einen sehr